Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mönchengladbach e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Mönchengladbach e.V. findest du hier .
Hannover, 27. Oktober 2025 – Vom 23. bis 26. Oktober 2025 fanden im Stadionbad Hannover die 52. Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Die Veranstaltung zählte zu den wichtigsten Highlights im deutschen Rettungssportkalender und brachte Athleten aus ganz Deutschland zusammen. Unter ihnen war auch der Bezirk Mönchengladbach, der mit einer talentierten Mannschaft in verschiedenen Altersklassen antrat.
Die Mönchengladbacher Schwimmerinnen und Schwimmer zeigten hervorragende Leistungen und erzielten im Gesamtklassement einen respektablen 9. Platz. Die Konkurrenz war stark, doch die Mönchengladbacher Athleten bewiesen ihre Fähigkeiten und ihren unermüdlichen Einsatz.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Schwimmerinnen in den einzelnen Altersklassen:
- Jessica Körner (08) erreichte in der Altersklasse 17/18 weiblich den 3. Platz und darf sich über eine Bronzemedaille freuen.
- Julia Bodenburg (13) glänzte in der Altersklasse 12 weiblich und belegte einen starken 6. Platz.
- Rabea Krippner (10) zeigte ebenfalls ihr Können und landete auf dem 14. Platz in der Altersklasse 15/16.
- Johanna Bodenburg (08) und Inga Lappeßen (13) mussten sich in der Altersklasse 17/18 und 12 jeweils den Platz 18 bzw. 19 im Gesamtfeld erkämpfen.
- Auch Hannah Unger (08) machte mit ihrem 19. Platz in der Altersklasse 17/18 auf sich aufmerksam.
In den Gruppenwertungen konnten die Mönchengladbacher ebenfalls beeindruckende Ergebnisse erzielen:
- 2. Platz in der Altersklasse 17/18 weiblich
- 4. Platz in der Altersklasse 12 weiblich
- 6. Platz in der Altersklasse 15/16
- 9. Platz in der Altersklasse Offen männlich
Die Trainer und Betreuer zeigten sich über die Leistungen ihrer Athleten stolz und bestätigten, dass sich die harte Arbeit und das intensive Training mehr als gelohnt haben. „Der 9. Platz im Gesamtklassement ist eine super Leistung und ein Schritt in die richtige Richtung für unsere Schwimmerinnen und Schwimmer. Ich bin überzeugt, dass wir auch in Zukunft noch von unseren Talenten hören werden“, so ein sichtlich zufriedener Trainer: Jan Zanders.
Der Bezirk Mönchengladbach bedankt sich bei allen Unterstützern, Trainern und Betreuern für die Leistungen besonders in den entbehrungsreichen Stunden vor der Meisterschaft. Wir blicken optimistisch auf kommende Wettkämpfe, bei denen die Schwimmerinnen und Schwimmer ihr Können erneut unter Beweis stellen werden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.